THG-Quote für Fuhrpark und Flottenbetreiber.

Wenn Ihr E-Fahrzeug für Sie arbeitet. Fleet.Electrified zeigt, wie es geht.

Hand mit Geldmünzen auf denen eine Pflanze wächst
  • 22.11.2022
  • ca. 5 Minuten

THG-Quote für Fuhrpark und Flottenbetreiber – mitmachen lohnt sich!

Es kann so einfach sein. Ab sofort verdient jedes einzelne Elektrofahrzeug in Ihrem Fuhrpark für Sie Geld. Und das Jahr für Jahr! Die konstant steigende THG-Quote und die Erweiterung Ihres elektrischen Fuhrparks durch Reinvestition ermöglicht es zusätzlich diese Einnahmen zu vervielfachen. Mit der THG-Quote können Sie also gleichzeitig wachsen und sparen.


Was ist die THG-Quote?

Bereits 2015 hat der Gesetzgeber die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) eingeführt. Sie hat das Ziel, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren. Jedes Jahr definiert sie die Einsparungsziele, welche Mineralölkonzerne erreichen müssen, um den von ihnen verursachten Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren.

Seit 2022 besteht nun auch für Sie die Möglichkeit, von der THG-Quote zu profitieren. Durch die Verwendung alternativer Kraftstoffe (Strom) erhalten Sie vom Umweltbundesamt Zertifikate. Diese können Sie an Unternehmen verkaufen, die fossile Kraftstoffe in den Verkehr bringen.

Wie genau Sie zukünftig mit Ihrem elektrischen Fuhrpark Erlöse generieren können, erfahren Sie hier.


Warum sollte die THG-Quote für Sie interessant sein?

Wer CO2 im Verkehrssektor einspart, wird belohnt – insofern am THG-Quotenhandel teilgenommen wird. Dieser eröffnet für Sie als Flottenmanager bzw. als Drittperson neue Erwerbsmöglichkeiten. Aktuell können Sie bei einer THG-Quote von sieben Prozent, je nach Anbieter, zwischen 255 bis 400 Euro für jedes Ihrer E-Fahrzeuge einnehmen.

Mit dem Beschluss, bis 2030 die THG-Quote im Verkehrssektor auf 25 Prozent anzuheben, wurde zudem weiteres Wachstumspotenzial geschaffen. Das wird zur Folge haben, dass Mineralölkonzerne höhere Strafgebühren zu leisten haben und der Preis für das THG-Zertifikat pro Fahrzeug ansteigt. Für Sie bedeutet das: Von Jahr zu Jahr wachsende Einnahmen pro Fahrzeug und mehr Geld zum Reinvestieren.


Mit Elli Teil des THG-Quotenhandels werden!

Profitieren auch Sie ganz einfach von dem THG-Quotenhandel! Die 100-prozentigen Volkswagen-Tochter Elli übernimmt für Sie gerne den Verkauf Ihrer Zertifikate. Wählen Sie Ihre Wunschprämie aus (entweder in Form eines Gutscheins für Volkswagen Naturstrom oder als Bargeldprämie), identifizieren Sie die Anzahl Ihrer elektrischen Fahrzeuge und melden Sie sich an. Zur Anmeldung benötigen Sie neben Namen, Anschrift und Kontodaten auch ein Foto oder Scan von Vorder- und Rückseite des Fahrzeugscheins. Danach können Sie sich zurücklehnen und Elli übernimmt für Sie die restliche Abwicklung. Im ersten Schritt werden für Sie die Emissionszertifikate beim Umweltbundesamt beantragt. Nach Vereinbarung des Quotenpreises werden Ihre Zertifikate beispielsweise an Mineralölkonzerne verkauft. Diese sind dazu verpflichtet, ihre Emissionen über die gesetzliche THG-Quote zu senken. Nach Abwicklung des Verkaufs erhalten Sie dann von Elli Ihre Wunschprämie. Mit wenig Aufwand kann Ihr E-Fahrzeug so für Sie Geld verdienen oder die nächste Stromrechnung reduzieren.

Grafik 1 THG Quote

Mit Elli als Ihrem THG-Quotenhändler können sich stets sicher sein, seriös und kompetent beraten zu werden. Als 100-prozentige Volkswagen Konzerngesellschaft wird Ihnen nicht nur Beständigkeit, sondern auch eine schnelle Abwicklung geboten. In der Regel erhalten Sie so innerhalb von 12 Wochen Ihre Prämie. Erfreuen Sie sich auch an risikofreien Preisen. Denn auch bei schwankenden Zertifikatspreisen wird Ihnen Ihre Wunschprämie garantiert – ganz ohne versteckte Kosten.


So wächst Ihre Spardose von allein!

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geht im Jahr 2022 davon aus, dass ein E-Fahrzeug 837,6 kg CO2 einspart. Dabei müssen Sie als Fuhrparkmanager nicht darauf achten, welche Größe, Fahrzeugalter, Energieverbrauch oder Jahresfahrleistung die einzelnen Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark haben.

Der genaue Preis richtet sich nach wie vor nach Angebot und Nachfrage am THG-Quotenmarkt. Lag der Preis für ein THG-Zertifikat 2019 noch bei rund 150 bis 200 €/t CO2, so ist mittlerweile die Nachfrage, aufgrund der Anhebung der THG-Quote auf sieben Prozent, noch einmal deutlich angestiegen. Aktuell können Sie mit einem Quotenpreis rechnen, welcher sich konstant über 400 €/t CO2 befindet. Verkaufen Sie beispielsweise Ihr THG-Zertifikat über Elli, dann kann aktuell jedes Ihrer E-Fahrzeuge ohne größeren Aufwand bis zu 380 Euro jährlich für Sie einsparen. Das entspricht in etwa 100 Cappuccinos jährlich für die Mitarbeiter oder Sie können, je nach Größe Ihres Fahrzeuges, dieses 10 bis 20-mal mit Strom volltanken.

Sie sehen also, es lohnt sich! Selbst wenn Sie nur einen kleinen Fuhrpark von 15 E-Fahrzeugen besitzen sollten, können Sie jährlich zusätzliche mehrere tausend Euro einnehmen – Tendenz steigend!

Grafik 2 THG Quote

Durch Ihren Verkauf profitieren wir alle!

Die THG-Quote soll allen dienen und Sie können ein aktiver Teil davon werden. Durch den Verkauf Ihrer Zertifikate werden nicht nur Sie für die Nutzung umweltfreundlicher Mobilität belohnt.

Aus ökologischer Sicht beteiligen Sie sich maßgeblich an der Verkehrswende, reduzieren den CO2-Ausstoß und spielen somit eine aktive Rolle in der Bewegung gegen die Klimaerwärmung. Zusätzlich wird mit dem THG-Quotenhandel Ihren Unternehmen ein innovativer Service geboten.

Mit dem Erlös aus dem Verkauf können Sie in Ihre Flotte oder in den Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur reinvestieren, womit sich der Kreis wieder schließt.

Sollten Sie daran interessiert sein, könnten Sie zudem alternativ bei vielen Anbietern Ihre Prämie direkt in Klimaschutzprojekte investieren und dienen somit einer guten Sache.

Suchen Sie sich also jetzt Ihre Wunschprämie aus und belohnen Sie sich selbst für Ihre umweltfreundliche Mobilität – THG Quote einlösen | Elli – Empowering electric life.


Das Gras auf der anderen Seite ist nicht immer grüner!

Es lohnt sich immer mal einen Blick auf die Nachbarn zu werfen. Dann können Sie nämlich schnell feststellen: Anstelle von Belohnung wiegt hier die Bestrafung als Motivator für die Verkehrswende vor. So winken beispielsweise in Frankreich satte Strafsteuern im Kampf gegen die CO2-Emissionen, welche auf bis zu 20.000 Euro pro Fahrzeug steigen können. Österreich versucht es auch 2022 weiterhin mit der Subventionierung beim Kauf eines E-Fahrzeuges, bietet aber sonst keine Anreize wie sie Ihnen mit der THG-Quote dargeboten werden. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und nutzen Sie das Angebot.


Weitere Artikel zum Thema.

Valentino Salonna, Jan Zimmermann und Thomas Lembeck vor Volkswagen ID.4 der FACT Gruppe, Kunde von Fleet.Electrified.
Fuhrparkelektrifizierung – Best Practice.

So wird’s gemacht – die FACT Gruppe als Praxisbeispiel.

ID. Fahrzeuge im Halbkreis
Ratgeber Fuhrparkelektrifizierung.

Worauf müssen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität achten? Mit unserem Ratgeber inklusive Checkliste sind Sie optimal auf den Wechsel vorbereitet.

Sonnenuntergang mit Solarpanels
Solarstrom sinnvoll nutzen – sonnige Aussichten für Fuhrparkmanager!

Ab sofort auf das Dream-Team setzen – Mit der Kombination aus Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher und elektrischen Fuhrpark leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern sichern auch zukünftig die Energieversorgung Ihres Unternehmens ab und verbessern die persönliche CO2-Bilanz.

Wir beraten Sie gerne!

Kontaktformular für Neukunden

Hinweis für Einzelkunden: Dies ist ein Angebot für Großkunden und gewerbliche Einzelkunden.
Bitte wenden Sie sich an ein Autohaus in Ihrer Nähe.


Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Kontaktformular für Bestandskunden

Wenn Sie bereits Kunde bei uns sind, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte direkt an Ihren bekannten Ansprechpartner.
Sollten Ihnen keine Kontaktdaten vorliegen, können Sie uns auch über das nachfolgende Formular kontaktieren.

Hinweis für Einzelkunden: Dies ist ein Angebot für Großkunden und gewerbliche Einzelkunden.
Bitte wenden Sie sich an ein Autohaus in Ihrer Nähe.


Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder